menu
Bildungspartnerschaft mit der Joseph - Christian - Gemeinschaftsschule

Seit Februar 2022 besteht eine Bildungspartnerschaft zwischen der Feurer GmbH und der Joseph-Christian Gemeinschaftsschule. Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die folgenden Berufe zu ermöglichen:
Um das theoretische Wissen mit praktischen Erfahrungen zu ergänzen, laden wir die Schülerinnen und Schüler herzlich zu einem Praktikum in unserem Betrieb ein. Dabei haben sie die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten aktiv umzusetzen und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.
Wir freuen uns, junge Talente auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und sie für spannende technische Berufe zu begeistern.
Wir freuen uns, junge Talente auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und sie für spannende technische Berufe zu begeistern.
Mai 2025 - Einblick in die Berufswelt des Anlagenmechanikers SHK: Schüler besuchen das Hallenschwimmbad in Riedlingen
Im Rahmen der Berufsorientierung für die Klassenstufe 8 der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule Riedlingen hatten die Schüler die Gelegenheit, die spannende "Unterwelt" des Hallenbads Riedlingen zu entdecken.
Unser Kundendienstmonteur Lukas und Azubi Hayatin zeigten den Schülern die Gewerke Heizung und Lüftung und gaben ihnen wertvolle Einblicke in den Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers. Hayatin erklärte den Schülern, was sie in der Ausbildung erwartet und wie der Ablauf gestaltet ist. Mit Begeisterung berichtete er darüber, welche spannenden Herausforderungen dieser Beruf bietet und welche Fähigkeiten dabei erlernt werden.
Unser Kundendienstmonteur Lukas und Azubi Hayatin zeigten den Schülern die Gewerke Heizung und Lüftung und gaben ihnen wertvolle Einblicke in den Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers. Hayatin erklärte den Schülern, was sie in der Ausbildung erwartet und wie der Ablauf gestaltet ist. Mit Begeisterung berichtete er darüber, welche spannenden Herausforderungen dieser Beruf bietet und welche Fähigkeiten dabei erlernt werden.

Die Veranstaltung wurde von der Projektleiterin des BBQ Bildung & berufliche Qualifizierung aus Biberach und dem Klassenlehrer gemeinsam organisiert. Beide waren vor Ort, um die Schüler zu betreuen und ihnen unterstützend zur Seite zu stehen.
Diese Veranstaltung zeigte den Schülern nicht nur die technischen Aspekte des Berufs, sondern auch, wie vielfältig und zukunftsorientiert eine Ausbildung als Anlagenmechaniker sein kann.
Diese Veranstaltung zeigte den Schülern nicht nur die technischen Aspekte des Berufs, sondern auch, wie vielfältig und zukunftsorientiert eine Ausbildung als Anlagenmechaniker sein kann.

Juli 2024 - Helmut Feurer GmbH auf dem Schulfest der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule
Im Juli 2024 hatten wir die Gelegenheit, uns auf dem Schulfest der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule zu präsentieren. Es war uns eine Freude, den Schülern unseren Betrieb und die verschiedenen Ausbildungsberufe vorzustellen.
Besonders erfreulich war es, dass viele Eltern der Schüler ebenfalls anwesend waren. Dies ermöglichte uns, nicht nur den Schülern, sondern auch ihren Eltern einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Helmut Feurer GmbH zu geben.
Wir bedanken uns herzlich bei der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule für die Einladung und freuen uns auf zukünftige Gelegenheiten, unsere Leidenschaft und unser Wissen mit der nächsten Generation zu teilen
Besonders erfreulich war es, dass viele Eltern der Schüler ebenfalls anwesend waren. Dies ermöglichte uns, nicht nur den Schülern, sondern auch ihren Eltern einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Helmut Feurer GmbH zu geben.
Wir bedanken uns herzlich bei der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule für die Einladung und freuen uns auf zukünftige Gelegenheiten, unsere Leidenschaft und unser Wissen mit der nächsten Generation zu teilen

Dezember 2022 - Besuch an der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule in Riedlingen
Am 12.02.2022 hatten wir die Ehre, an der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule in Riedlingen einen Vortrag über den Beruf des Anlagenmechanikers zu halten und unser Unternehmen vorzustellen.
Präsentation und praktische Erfahrung
Unser Besuch begann mit einer informativen Präsentation, in der wir den Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) detailliert vorstellten. Wir erläuterten die vielfältigen Aufgaben und spannenden Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt, und gaben den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die täglichen Arbeitsabläufe bei der Helmut Feurer GmbH.

Nach der Präsentation hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Gemeinsam pressten wir Schlüsselanhänger, die sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen durften. Auch die Lehrerinnen und Lehrer waren eingeladen, sich an dieser praktischen Aktivität zu beteiligen, was für viel Spaß und Begeisterung sorgte.

Exkursion ins Hallenbad Riedlingen
Im Anschluss an die Aktivitäten in der Schule besuchten wir das Hallenbad in Riedlingen. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler die Gewerke Heizung und Lüftung hautnah erleben.
Unsere Experten erklärten die technischen Details und Funktionsweisen der installierten Anlagen und beantworteten alle Fragen der neugierigen Teilnehmer.
Unsere Experten erklärten die technischen Details und Funktionsweisen der installierten Anlagen und beantworteten alle Fragen der neugierigen Teilnehmer.







Wir freuen uns, dass wir den Schülerinnen und Schülern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen vermitteln konnten. Die Kooperation mit der Schule ist für uns von großer Bedeutung, und wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur beruflichen Orientierung der jungen Menschen zu leisten.
Herzlichen Dank an die Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule für die Einladung. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte und spannende Begegnungen.
Herzlichen Dank an die Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule für die Einladung. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte und spannende Begegnungen.